Erklärung zum Aufbau des EC Chur
Anfänger (1 Training / Woche während der Eis-Saison):
Voraussetzungen: Mindestalter 4 Jahre und Freude am Eislaufen. Schlittschuhe und Helm obligatorisch. Ansonsten keine Voraussetzungen.
Fortgeschrittene (1 bis max. 2 Training / Woche während der Eis-Saison):
Kinder, die schon erfolgreich den Anfängerkurs besucht haben und Kinder, die schon sicherer auf den Kufen stehen:
Voraussetzungen: sicheres Bremsen, sicheres Vorwärts und Rückwärtsfahren, Kanten (Kurven) fahren beidseits
Hobby 1-2 Stern (1-2 Training / Woche während der Eis-Saison):
Kinder, die den ersten Stern schon haben. Kinder, welche noch nicht den 1. Stern haben, aber schon sehr sicher auf den Schlittschuhen stehen.
Voraussetzungen: sicheres Fahren und Gleiten geradeaus und in Kurve, Kniebeuge während des Fahrens, Storch (Einbeinstand) beidseits eine Breite, vorwärts übersetzen beidseits
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Sterngruppe / Expressgruppe (1 Zusatztraining / Woche für Hobby 1-2 Stern):
Für Kinder, welche Leistungsorientierter trainieren möchten. Kinder, welche besonders motiviert sind und mehr gefördert werden möchten.
Voraussetzungen: Hobby 1-2 Stern
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Hobby 3-4 Stern (1-2 Training / Woche während der Eis-Saison):
Kinder, welche schon mindestens den 2. Stern haben.
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Minikader (3 Trainings / Woche und 1 Off-Ice Training):
Kinder, welche von der Hobby 1-2 Stern-/ Stern/Express-Gruppe oder (nur in Ausnahmefällen) von der Fortgeschrittenengruppe kommen und leistungsorientierter trainieren möchten. Die Kinder werden gezielt gefördert. 3 Wettkämpfe pro Saison sind obligatorisch. Während des ganzen Jahres ist das Besuchen des Off-Ice Trainings obligatorisch. Kinder im Minikader haben das Niveau 1-2. Stern.
Eintritt nur nach Absprache mit Trainer und Vorstand möglich.
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Förderkader 1 (3 Trainings / Woche und 1 Off-Ice Training und Privattraining während ganzem Jahr):
Kinder, welche aus dem Minikader weitermachen, kommen ins Förderkader 1. Die Kinder haben die gleichen Voraussetzungen und Verpflichtungen wie im Minikader, einfach eine Leistungsstufe höher.
Eintritt nur nach Absprache mit Trainer und Vorstand möglich.
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Förderkader 2 (2 Trainings / Woche):
Kinder, welche vom Hobby 3-4 Stern kommen, und leistungsorientierter trainieren möchten. Die Kinder haben die Möglichkeit, am Off-Ice Training teilzunehmen (gegen Aufpreis). Teilnahme an 2 Wettkämfen ist obligatorisch.
Eintritt nur nach Absprache mit Trainer und Vorstand möglich.
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Leistungskader 2 (3 Trainings/ Woche und 2 Off-Ice und Privattraining während ganzem Jahr):
Kinder, welche vom Förderkader 1 oder Förderkader 2 kommen und bereit sind, sehr leistungsorientiert zu trainieren.
Eintritt nur nach Absprache mit Trainer und Vorstand möglich.
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Leistungskader 1 (3 Trainings/ Woche und 2 Off-Ice und Privattraining während ganzem Jahr):
Kinder, welche vom Förderkader 1 oder Förderkader 2 kommen und bereit sind, sehr leistungsorientiert zu trainieren.
Eintritt nur nach Absprache mit Trainer und Vorstand möglich.
⇒ Elternarbeit erforderlich gemäß Statuten
Mehr Informationen:
⇒ Erklärung zum Aufbau des EC Chur
⇒ Tarife EC Chur 2017/2018 Mitglieder und Gäste
⇒ Organisation (flowchart) der Kurse des EC Chur
⇒ Saisonplanung des EC Chur 2017 / 2018
⇒ Trainingsplan 2017 / 2018
⇒ Statuten des EC Chur 2017
⇒ Protokoll, ordentliche Generalversammlung 2017
⇒ Einladung & Traktanden zur außerordentlichen Generalversammlung, 28.11.2017